Spinnerei der Sinne – Kunsthandwerker­­Markt ! Mitmach­Aktionen ! Straßentheater- und musik 

Wir feiern Kreativität, die Sinne und das Leben!

Ein Wochenende voller Kunst, Kultur und Handwerk

Am Samstag und Sonntag, 27./28. September jeweils von 11 – 18 Uhr erwartet Sie ein Kunsthandwerkermarkt mit über 40 Ständen und individuellen, handgefertigte Produkten. Auch viele Aussteller aus der Region bieten Schönes, was Herz und Seele erfreut.

Ein Fest der Sinne

Genießen Sie Straßentheater, Livemusik und faszinierende Walkacts. Von lateinamerikanischen Klängen bis hin zu modernem Rock ist für jeden Geschmack etwas dabei! Lebensgroße Hühner, ein zauberhaftes Stelzentheater und ein Guckkastentheater sorgen für zusätzliche Unterhaltung.

Natürlich gibt es auch ein verlockendes kulinarisches Angebot!

Kreativität zum Mitmachen

Nutzen Sie die vielfältigen Workshop-Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – anregend, bewegungsreich und voller Rhythmus! (Mit Anmeldung – Infos siehe unten)

Neben den Kursen, für die man sich anmelden kann gibt es auch offene Mitmach-Angebote, wie die Kreativ-Werkstatt im ERBA Museum und Bastel- und Tanzmöglichkeiten auf dem Markt.

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren! Wir freuen uns auf Sie!

Wann?

Samstag, 27.09.2025, 11 – 18 h
Sonntag, 28.09.2025, 11 – 18 h

Wo?

Neue Mitte/Spinnerei auf dem ERBA Gelände in Wangen/Allgäu

Workshops

Anmeldeformular unter den Beschreibungen >>>

  • Kleine Änderungen vorbehalten
  • Treffpunkt für alle Workshops am Kamin
  • Bezahlbar vor Ort
Malwerkstatt mit Uschi Peters

für Kinder ab 7 Jahren:
mit Papier und anderen Materialien entsteht eine witzige und bunte Collage (1,5 Std)
Kosten: 10 Euro plus Material
Zeiten: Samstag, 15:00 Uhr

für Erwachsene ab 15 Jahren
mit Pigmenten, Naturmaterialien und eventuell Gewürzen entstehen unter kunstpädagogischer Anleitung mit viel Vergnügen individuelle und kreative Kunstwerke auf Leinwand (2 – 2,5 Std)
Kosten: 18 Euro plus Material
Zeiten: Sonntag, 13:00 Uhr

Die Welt des Rhythmus mit Dominik Schad von STOMP

Wir erkunden die Welt des Rhythmus! Die Grundlagen erarbeiten und trainieren wir ohne Instrumente, nur mit dem eigenen Körper: Bodypercussion! Danach arbeiten und spielen wir mit verschiedenen komischen Musikinstrumenten wie Bällen, Rohren oder Eimern. Unterwegs lernen wir, Rhythmus besser zu fühlen, zu verstehen und herzustellen.

Dominik Schad ist Schlagzeuger, seit 10 Jahren weltweit auf Tour, z.B. mit der Show STOMP und unterrichtet z.B. an der Universität der Künste in Berlin.

Zeiten: Sonntag, 28.09.:
Kinder von 6 – 10 Jahren: 11 Uhr (45 min) – Kosten: 7 Euro
Jugendliche ab 11 Jahren: 12:00 Uhr (60 min)– Kosten: 10 Euro
Erwachsene: 13:30 Uhr (80-90 min): Kosten 12 Euro

Zirkus-Werkstatt mit Jonglage und Akrobatik

Mit dem Verein 3 Räuber e.V.
Samstag, 27.09:
13:30 Uhr Jonglage und Akrobatik
Sonntag: 28.09.:
11:30 Uhr Jonglage und Akrobatik

Kosten: je 15,-

Capoeira – Schnupper-Workshop

Capoeira aus Brasilien- die aufregende Alternative zu Yoga, Pilates und Fitnessstudio- vereint Elemente aus Tanz, Kampf, Akrobatik, Musik und Rhythmus zu einem anspruchsvollen Spiel, das bis ins hohe Alter aktiv ausgeübt werden kann. Anders als in anderen Kampfkünsten wird hier gemeinsam gespielt und nicht gegeneinander gekämpft und das im Rhythmus der ebenfalls selbst gespielten Musik.

In diesem Schnupperworkshop trainieren wir mit viel Spaß die grundlegenden Bewegungen der Capoeira, die „Ginga“, den Grundschritt, einige Angriffe und Verteidigungen und die Musik, so dass wir zum Abschluss das Gelernte in der „Roda“, dem Spielkreis, anwenden können.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, bringt lediglich Freude an Bewegung, Neugier und bequeme Kleidung mit.

Durchführung: Arte Nacional Capoeira, Ravensburg

Zeiten:
Sonntag, 13 Uhr
Kosten: 5,- Euro

SalsaTanz – Schnupper-Workshop

 Samstag, 17 Uhr

 Kosten: auf Spendenbasis

Kräuter-Werkstatt mit Irmgard Diem

Zertifizierte Allgäuer Wildkräuterführerin

Zertifizierte Heilkräuterpädagogin nach Hildegard von Bingen

Workshop für Kinder

Aus den Blüten und Kräutern des Spätsommers rühren wir eine Heilsalbe, auch „Alles wieder Gut Salbe“. Nebenbei erfahren die Kinder wertvolles über die Kräuter des Jahreskreises. Die Salbe wird in kleine Tiegel zum Mitnehmen abgefüllt.

Sonntag, 15 Uhr
Kosten: 8 Euro

Dauer: ca. 1 Stunde

Workshop für Erwachsene

Einführung in die Kräutermedizin der Hildegard von Bingen

Die Lehren der Hildegard von Bingen helfen den Menschen ihre Gesundheit zu erhalten.

Anschließend werden wir ein Kräuterelixier zum Verkosten herstellen.

Samstag, 16 Uhr
Kosten: 12 Euro

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Schreib-Werkstatt mit Michaela Möller-Kruttschnitt

An der Argen.
Am Fluss sein, im Fluss sein.
Fließen, loslassen, Sein.
An der Argen.
Ein Stück Heimat.
Vertrautheit. Schönheit.
Erinnerungen teilen.
Geschichten erzählen, Texte verfassen,
Ver-dichten.

fällt leider aus, bitte an eine email schreiben an: ela.atmet@googlemail.com , es gibt aktive Schreibgruppen, denen man noch beitreten kann.

Workshop Porzellan&Stein mit Steffi Schneider & Angela Munz (2 Tage)
Workshop Nadelfilzen

Mehr unter: https://www.steinmanufaktur-schneider.de

Anmeldung für Workshop

    Kurs

    Alter

    Liveprogramm

    Samstag:

    • 11:30, 12:30, 14:00 – Duo Domestico und Matias Collantes – Weltmusik, Latinofeeling
    • 13:00 – 17:00 – CockTales – musikalischer Walkact mit faszinierend großen Hühnern
    • 15:00 – Rolling Tomatoes – Bluegrass Band
    • 16:00 – keltische und internationale Tänze zum Mitmachen mit Isabelle Amouriaux (Treffpunkt Kamin)
    • 16:30 – HandPan mit Claire
    • 17:00 – SalsaTanz Schnupperkurs mit Toni und Anna (Treffpunkt Kamin)
    • 11:00 – 18:00 – Doppel-Ausstellung von Susanne Krämer und Katya Dronova (Raum M4, Spinnereigarten 4)
    • 11:00 – 17:00 – Offenes Atelier im Waschhaus bei Sybille Schneider-Campillo

    Sonntag:

    • 11:30 – 17:00 – „Einfach Riesig“ – Stelzen, Rosen und Zauberer Wunderlich – frisch, froh und frech
    • 12:00 – 17:00 – Guckkasten-TheaterEtzguggna“ mit Angelika Jedelhauser und einem Fahrradantrieb
    • 11:30, 12:30, 14:00 – Duo Domestico und Matias Collantes – Weltmusik, Latinofeeling
    • 14:00 – Ausblick – junge Band mit Indie-Pop und Charisma
    • 15:30 – keltische und internationale Tänze zum Mitmachen mit Isabelle Amouriaux (Treffpunkt Kamin)
    • 11:00 – 18:00 – Doppel-Ausstellung von Susanne Krämer und Katya Dronova (Raum M4, Spinnereigarten 4)
    • 11:00 – 17:00 – Offenes Atelier im Waschhaus bei Sybille Schneider-Campillo

    Offene Mitmach-Angebote

    an beiden Tagen:

    • Kreativ-Workshop im Erba-Museum (Phantasie mit leeren Garnhülsen)
    • Grasköpfe basteln (Eine Aktion von ZfP und Bruderhaus Diakonie direkt am Marktstand auf dem Kaminplatz)
    • Kränze basteln (Kreativblumen am Marktstand)
    • Keltische und internationale Tänze für Jung und Alt
    • SalsaTanzen

    Nach oben scrollen